Tag-Archiv | Lesung

Wir bringen euch in Weihnachtsstimmung!

Mit Geschichten vom Frösteln und Herzklopfen, von heimeligen Abenden am Glühweinstand und in den Lieblingskneipen, von Kindheitserinnerungen und weißen Röckchen … Winterwunderliches, gelesen von Alexander Bach. Ein Programm aus Stand-up-Melancholie und Geschichten, das hineinführt in die weite, weiße Innenwelt der Vorfreudigen.

Wo und wann? Bei „la petite confiserie“ in der Marienstraße natürlich. Am Dienstag, 5. Dezember um 19.00 Uhr. Karten zum Preis von 8,00 € gibt’s bei uns im Laden. 😀

Gruseln mit Genuss

Am 13. September wird es wieder spannend bei „la petite confiserie“: Die Krimiautorin Sibyl Quinke wird bei uns ihre neuen Bücher vorstellen.

In „Drei tödliche Kugeln“ geht es um drei Tote – die Mordopfer, drei Männer aus Düsseldorf und Wuppertal, wurden mit der gleichen Waffe erschossen. Der Besitzer der Waffe sitzt jedoch im Gefängnis …

Bei „Der Tod im Flakon“ steht ein neues Parfüm mit dem ungewöhnlichen Namen „Frühlingsopfer“ im Mittelpunkt, das zu allerhand Verwicklungen und schließlich zu einem Mord führt.

Sibyl Quinke ist promovierte Apothekerin, die seit Jahren als freie Mitarbeiterin für die Bergischen Blätter schreibt. Daneben verfasst sie Märchen und lyrische Texte, seit einigen Jahren auch Regionalkrimis, und geht mit einem Bühnenprogramm auf Tour.

Die Lesung von Sibyl Quinke findet am Mittwoch, 13. September ab 19.00 Uhr bei „la petite confiserie“ in der Marienstraße 37/Ecke Zimmerstraße statt. Karten sind bei uns im Laden und an der Abendkasse zum Preis von 8,00 € erhältlich. Kartenreservierungen sind auch telefonisch unter 0202-97 37 03 98 oder per E-Mail möglich.

Euch erwartet eine spannende Lesung bei leckeren Tartes, Kaffee und Tee. Wir freuen uns auf euch!

Musikalische Lesung mit Josef Schoenen

Wir freuen uns, am Mittwoch, 5. Juli um 19.00 Uhr erneut Josef Schoenen zu einer Lesung mit Musik bei uns begrüßen zu dürfen! Dieses Mal hat er neben seiner Gitarre eine packende Erzählung von Emile Zola, „Der Tod des Olivier Bécaille“, im Gepäck.

Eine einfache, kleine Unterkunft in Paris: Hier ist das Ehepaar Bécaille nach beschwerlicher Reise aus der Provinz, erfüllt von der Hoffnung auf ein neues Leben, gestrandet. Völlig unvermittelt verfällt Monsieur Bécaille wenige Tage nach ihrer Ankunft in einen todesähnlichen Zustand. Er registriert zwar sämtliche Ereignisse um ihn herum, kann sich jedoch nicht bemerkbar machen. Zu seinem Entsetzen wird er von seinem gesamten Umfeld für tot gehalten, angefangen bei seiner Frau, der hilfreichen Nachbarin, bis hin zum untersuchenden Arzt, der ihn schließlich offiziell für tot erklärt. Ein Alptraum beginnt…

Josef Schoenen liest, schlüpft in verschiedene Rollen und begleitet das Programm mit eigenen Gitarrenkompositionen zwischen Jazz, Funk, Klassik und Chanson. Er ist als professioneller Sprecher tätig und tourt mit seinen musikalisch inszenierten Lesungen unter dem Titel “Spielfilm für’s Ohr“ durch die Region Nordrhein-Westfalen.

Karten bekommt ihr bei uns im Laden zum Preis von 8,00 €, im Vorverkauf sowie auch an der Abendkasse. Kartenreservierungen sind auch telefonisch unter 0202-97 37 03 98 oder per E-Mail möglich.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!

Bei uns gibt’s Feines nicht nur für den Magen

img_1206Am 18. Januar findet bei „la petite confiserie“ wieder eine szenische Lesung von und mit Josef Schoenen statt. Dieses Mal wird „Das Gespenst von Canterville“ nach der Erzählung von Oscar Wilde geboten. Josef Schoenen liest, spielt verschiedene Rollen und begleitet sich dabei auf der Gitarre mit Eigenkompositionen zwischen Jazz, Funk, Klassik und Chanson.

Wann und wo?
Mittwoch, 18. Januar 2017, Beginn 19.00 Uhr
la petite confiserie, Marienstraße 37 in Wuppertal

 

Der Eintrittspreis beträgt 8,00 Euro, Karten gibt es bei uns im Laden. Kartenreservierungen sind auch telefonisch unter 0202-97 37 03 98 oder per E-Mail möglich.

Mogli, Balu & Co. bei „la petite confiserie“

jschoenenNach dem großen Erfolg vom September gibt es bei uns im November wieder einen „Spielfilm für’s Ohr“. An diesem Abend steht Rudyard Kiplings über Generationen hinweg geliebtes Meisterwerk „Das Dschungelbuch“ auf dem Programm; die spannende Geschichte des kleinen Jungen Mogli, der von seinen Eltern getrennt und von einem Wolfsrudel aufgenommen wird. Im Urwald aufwachsend erlebt er viele Abenteuer, findet gute Freunde, vor allem in Baghira dem Panther und Balu dem Bären, muss sich aber auch seinem ärgsten Widersacher, dem Tiger Schir Khan widersetzen, um letztlich zu den Menschen zurückzukehren …
Josef Schoenen präsentiert Rudyard Kiplings faszinierende Erzählung wieder in einer Mischung aus musikalisch inszenierter Lesung und Theaterstück. Den Besuchern steht ein spannender, tempogeladener Abend bevor…

Josef Schoenen liest, schlüpft fließend in acht verschiedene Rollen und begleitet das temporeiche Programm mit eigenen Gitarrenkompositionen zwischen Jazz, Funk, Klassik und Chanson. Er ist als professioneller Sprecher tätig und reist mit seinen musikalisch inszenierten Lesungen unter dem Titel “Spielfilm für’s Ohr“ durch die Region Nordrhein-Westfalen.

Mittwoch, 23.11.2016, Beginn 19.00 Uhr bei „la petite confiserie“, Marienstraße 37/Ecke Zimmerstraße. Kartenpreis: 8,00 €.

Kartenreservierungen unter 0202-97 37 03 98 oder per E-Mail. Natürlich könnt ihr die Karten auch wieder direkt bei uns im Laden käuflich erwerben.

Wir freuen uns auf euch!

Krimi für’s Ohr

Nächsten Mittwoch gibt’s bei uns was auf die Ohren: „Der Mazarin-Stein“ von Sherlock Holmes, ein spannender Fall des berühmten Meisterdetektivs. Josef Schoenen liest, schauspielert und begleitet sich auf der Gitarre.

Mittwoch, 21.9.2016, Beginn 19.00 Uhr bei „la petite confiserie“, Marienstraße 37/Ecke Zimmerstraße. Kartenpreis: 8,00 €.

Kartenreservierungen unter 0202-97370398 oder per E-Mail.

Ihr könnt die Karten auch direkt bei uns im Laden erwerben!