Archive

Ich sage Danke!

Danke für 10 Jahre Treue, Torten und die besten Kunden der Welt.

Die letzten zwei Jahre waren nicht einfach, wie für uns alle nicht… ständige Unsicherheit wie es weiter geht (Lockdown? Kein Lockdown? Nur ein bisschen Lockdown?), Personal schwer zu finden, steigende Kosten… alles bekannt.

So habe ich mich nach 10 Jahren entschlossen, eine Pause zu machen. Eine Pause vom Café, vom Stress, vom „Baby“ la petite confiserie. Vor 10 Jahren habe ich eröffnet. In der Hochstraße. Ganz klein, ganz alleine, große Hoffnungen und Träume. Und ich kann sagen, dass es sich gelohnt hat. Dass ich die Entscheidung, mich selbstständig zu machen, (fast) nie bereut habe.

Es gab so viele tolle Momente, Mitarbeiter*innen, Gespräche, Torten, Kund*innen… und ich werde vieles davon vermissen. Dieses Jahr mache ich noch Torten auf Bestellung. Wieder ganz alleine, ganz klein, zurück zu den Anfängen. Telefonisch oder per Mail bestellbar. Mit Termin abholbar. Falls wir nicht schon ausgebucht sind.

Und 2023 mache ich ganz Pause. Mit Mann und Kind und Hund auf Europareise.

Es wird danach weitergehen. Ob an der Marienstraße oder an einem anderen Ort. Irgendwas werde ich machen. Und wenn ihr mögt, halt ich euch gerne auf dem Laufenden.

Ich danke euch allen sehr. Für konstruktive Kritik, Komplimente, Einblicke in eure Leben, Feiern, Feste… Ich war immer stolz darauf ein Teil eurer Parties sein zu dürfen. Mit Torten, Cupcakes und allem was dazu gehört.

Ich bin stolz auf alle meine Azubis, die zu Gesellinnen wurden. Von denen ich lernen durfte und die durch die Bank wunderbare Prüfungen abgelegt haben. Lasst es euch gut gehen, passt auf euch auf. Danke für alles!

Ich bin eine „Frau mit Profil“ :-)

Am Dienstag 10. März 2020 durfte ich im Rahmen des Wettbewerbs „Women and Work 2020“, der vom Kompetenzzentrum „Frauen in Führungspositionen und Unternehmerinnen“ ausgeschrieben wurde, aus der Hand unseres OB Andreas Mucke einen Preis als „Frau mit Profil“ entgegennehmen. Es war ein spannender Nachmittag mit vielen interessanten Gesprächen, und ich bin mega stolz, auch wenn ich kaum glauben kann, dass es sich bei der beschriebenen Frau um mich handelt 😀 Caja war natürlich mit von der Partie und hat die Veranstaltung gerockt 😀

Ich denke das ist mal wieder ein guter Anlass zum Danke sagen: meinem tollen Team und meiner wunderbaren Familie, die mich jederzeit unterstützen und ohne die ich niemals so weit gekommen wäre. Und natürlich unseren treuen Kunden – ohne euch wären wir ja nichts. Von ganzem Herzen danke!!! <3

Veranstaltungs-Homepage

Bericht Solinger Tageblatt

Kurstermine Januar bis März 2020

Nachstehend findet ihr die Termine für unsere beliebten Workshops für das erste Quartal 2020. Ich hoffe es ist für jede/n das Passende dabei und freue mich schon sehr auf euch und eure Kreationen! 🙂

So ein Kurs ist übrigens auch eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten, aber auch für alle anderen Gelegenheiten! Infos dazu und Gutscheine gibt es bei uns im Laden.

Hier die Termine:

  • 11.01.2020 – Cupcakes
  • 25.01.2020 – Macarons
  • 01.02.2020 – Pralinen
  • 15.02.2020 – Cupcakes
  • 07.03.2020 – Macarons
  • 14.03.2020 – Pralinen

Die Kurse beginnen um 11.00 Uhr und dauern jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Kosten: Cupcakes und Macarons 35,00 €, Pralinen 40,00 €.

Die Kursgebühren beinhalten

  • alle Materialien und Zutaten
  • fertiggestellte Produkte zum Mitnehmen
  • Tipps und Tricks der Konditormeisterin
  • Rezepte vom Workshop

Getränke werden gesondert berechnet.

Anmelden könnt ihr euch per E-Mail, telefonisch oder über Facebook. Die Reihenfolge des Eingangs entscheidet über die Teilnahme. Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs statt, die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Bei mehr Anmeldungen gibt es eine Warteliste. Die Bezahlung erfolgt in bar vor Kursbeginn am Ort des Geschehens. Wichtig: Falls ihr trotz Anmeldung doch nicht teilnehmen könnt, bitte bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn absagen, damit jemand anders von der Warteliste nachrücken kann!

Öffnungszeiten während der Feiertage

kerzen

Während der Feiertage sind unsere Öffnungszeiten etwas eingeschränkt. Zu folgenden Zeiten sind wir aber im Café gerne für euch da:

24. Dezember (Heiligabend): 9.00 bis 13.00 Uhr
25. bis 30. Dezember: 12.00 bis 18.00 Uhr
31. Dezember und 1. Januar (Silvester und Neujahr): geschlossen

Ab 2. Januar 2017 dann wieder zu den bekannten und gewohnten Zeiten! 😀

Was lange währt, wird endlich gut!

Endlich ist es so weit: am 14. Mai werden wir unser neues Geschäft in der Marienstraße eröffnen! Ihr seid alle herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!
Aufgrund des Umzugs bleibt unser Café in der Hochstraße vom 11. bis 13. Mai geschlossen. Leider können wir in dieser Zeit auch keine Tortenbestellungen annehmen – wir sind sicher, dass ihr dafür Verständnis habt. Ab 14. Mai geht’s dann aber mit neuem Elan in neuen und größeren Räumen weiter … Bis dahin! 🙂
Dieser Beitrag wurde am 2. Mai 2016 in Uncategorized veröffentlicht.

Frohe Ostern!

Wir wünschen euch ein schönes Osterfest, macht es euch nett egal wie das Wetter ist! Auch am Ostermontag haben wir von 12 – 18 Uhr geöffnet und würden uns freuen, euch die Feiertage etwas versüßen zu dürfen.:-)

In der Marienstraße geht es auch endlich voran. Die Backstube ist fertig und in den nächsten zwei Wochen kommt der Gastraum dran. Wir freuen uns schon sehr, dass es nach all der langen Zeit endlich was wird. Wir halten euch hier weiter auf dem Laufenden und freuen uns darauf, bald mit euch Eröffnung zu feiern!

Dieser Beitrag wurde am 27. März 2016 in Uncategorized veröffentlicht.

Selbermachen

Ich werde immer mal wieder gefragt, wann man denn wieder die beliebten Selbermach-Kurse für Pralinen, Cupcakes, Tartes & Co. buchen kann. Die Antwort ist: Die Termine bei den verschiedenen Veranstaltern für 2016 stehen noch nicht fest. Sollte sich da etwas tun, erfahrt ihr es an dieser Stelle.

Aber es ist natürlich jederzeit möglich, einen Kurs direkt bei mir zu buchen, als Geburtstagsevent, für Junggesellinnen-Abschiede oder einfach mal so im fröhlichen Freund/-innenkreis😉 Bei Interesse einfach anfragen, am besten per E-Mail.

Dieser Beitrag wurde am 22. Februar 2016 in Uncategorized veröffentlicht.