Ich sage Danke!

Danke für 10 Jahre Treue, Torten und die besten Kunden der Welt.

Die letzten zwei Jahre waren nicht einfach, wie für uns alle nicht… ständige Unsicherheit wie es weiter geht (Lockdown? Kein Lockdown? Nur ein bisschen Lockdown?), Personal schwer zu finden, steigende Kosten… alles bekannt.

So habe ich mich nach 10 Jahren entschlossen, eine Pause zu machen. Eine Pause vom Café, vom Stress, vom „Baby“ la petite confiserie. Vor 10 Jahren habe ich eröffnet. In der Hochstraße. Ganz klein, ganz alleine, große Hoffnungen und Träume. Und ich kann sagen, dass es sich gelohnt hat. Dass ich die Entscheidung, mich selbstständig zu machen, (fast) nie bereut habe.

Es gab so viele tolle Momente, Mitarbeiter*innen, Gespräche, Torten, Kund*innen… und ich werde vieles davon vermissen. Dieses Jahr mache ich noch Torten auf Bestellung. Wieder ganz alleine, ganz klein, zurück zu den Anfängen. Telefonisch oder per Mail bestellbar. Mit Termin abholbar. Falls wir nicht schon ausgebucht sind.

Und 2023 mache ich ganz Pause. Mit Mann und Kind und Hund auf Europareise.

Es wird danach weitergehen. Ob an der Marienstraße oder an einem anderen Ort. Irgendwas werde ich machen. Und wenn ihr mögt, halt ich euch gerne auf dem Laufenden.

Ich danke euch allen sehr. Für konstruktive Kritik, Komplimente, Einblicke in eure Leben, Feiern, Feste… Ich war immer stolz darauf ein Teil eurer Parties sein zu dürfen. Mit Torten, Cupcakes und allem was dazu gehört.

Ich bin stolz auf alle meine Azubis, die zu Gesellinnen wurden. Von denen ich lernen durfte und die durch die Bank wunderbare Prüfungen abgelegt haben. Lasst es euch gut gehen, passt auf euch auf. Danke für alles!

Ich bin eine „Frau mit Profil“ :-)

Am Dienstag 10. März 2020 durfte ich im Rahmen des Wettbewerbs „Women and Work 2020“, der vom Kompetenzzentrum „Frauen in Führungspositionen und Unternehmerinnen“ ausgeschrieben wurde, aus der Hand unseres OB Andreas Mucke einen Preis als „Frau mit Profil“ entgegennehmen. Es war ein spannender Nachmittag mit vielen interessanten Gesprächen, und ich bin mega stolz, auch wenn ich kaum glauben kann, dass es sich bei der beschriebenen Frau um mich handelt 😀 Caja war natürlich mit von der Partie und hat die Veranstaltung gerockt 😀

Ich denke das ist mal wieder ein guter Anlass zum Danke sagen: meinem tollen Team und meiner wunderbaren Familie, die mich jederzeit unterstützen und ohne die ich niemals so weit gekommen wäre. Und natürlich unseren treuen Kunden – ohne euch wären wir ja nichts. Von ganzem Herzen danke!!! <3

Veranstaltungs-Homepage

Bericht Solinger Tageblatt

Kurstermine Januar bis März 2020

Nachstehend findet ihr die Termine für unsere beliebten Workshops für das erste Quartal 2020. Ich hoffe es ist für jede/n das Passende dabei und freue mich schon sehr auf euch und eure Kreationen! 🙂

So ein Kurs ist übrigens auch eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten, aber auch für alle anderen Gelegenheiten! Infos dazu und Gutscheine gibt es bei uns im Laden.

Hier die Termine:

  • 11.01.2020 – Cupcakes
  • 25.01.2020 – Macarons
  • 01.02.2020 – Pralinen
  • 15.02.2020 – Cupcakes
  • 07.03.2020 – Macarons
  • 14.03.2020 – Pralinen

Die Kurse beginnen um 11.00 Uhr und dauern jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Kosten: Cupcakes und Macarons 35,00 €, Pralinen 40,00 €.

Die Kursgebühren beinhalten

  • alle Materialien und Zutaten
  • fertiggestellte Produkte zum Mitnehmen
  • Tipps und Tricks der Konditormeisterin
  • Rezepte vom Workshop

Getränke werden gesondert berechnet.

Anmelden könnt ihr euch per E-Mail, telefonisch oder über Facebook. Die Reihenfolge des Eingangs entscheidet über die Teilnahme. Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs statt, die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Bei mehr Anmeldungen gibt es eine Warteliste. Die Bezahlung erfolgt in bar vor Kursbeginn am Ort des Geschehens. Wichtig: Falls ihr trotz Anmeldung doch nicht teilnehmen könnt, bitte bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn absagen, damit jemand anders von der Warteliste nachrücken kann!

Neue Kurstermine

Auch im November und Dezember bieten wir euch wieder Back- und Pralinenworkshops an. Hier die Termine:

  • 24.11.2018 – Cupcakes (Kosten 35 €)
  • 1.12.2018 – Pralinen (Kosten 40 €)
  • 15.12.2018 – Macarons (Kosten 30 €)

Die Kurse beginnen um 14.30 Uhr und dauern jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden.

 

Die Kursgebühren beinhalten

  • alle Materialien und Zutaten
  • fertiggestellte Produkte zum Mitnehmen
  • Tipps und Tricks der Konditormeisterin
  • Rezepte vom Workshop

Getränke werden gesondert berechnet.

 

Anmelden könnt ihr euch per E-Mail, telefonisch oder über Facebook. Die Reihenfolge des Eingangs entscheidet über die Teilnahme. Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs statt, die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Bei mehr Anmeldungen gibt es eine Warteliste. Die Bezahlung erfolgt in bar vor Kursbeginn am Ort des Geschehens. Wichtig: Falls ihr trotz Anmeldung doch nicht teilnehmen könnt, bitte bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn absagen, damit jemand anders von der Warteliste nachrücken kann!

So ein Kurs ist übrigens auch eine tolle Geschenkidee für alle Gelegenheiten. Gutscheine gibt es bei uns im Laden!

Ölberger Weihnachtsbummel

Seid ihr auch noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Wie wäre es mit einem Weihnachtsbummel über den Ölberg? Da gibt es so viele tolle kleinere und größere Läden, in denen man garantiert fündig wird. Ich nenne an dieser Stelle nur Strangeville Records, Liebesgruss und die Ölberger Taschenmanufaktur. Die Schmuckschmiede Ramona Weinert am Schusterplatz oder mithandundherz mit tollen Shirts und mehr. Selbstgenähtes gibt’s bei Bereichert, und bei der Schreinersuse findet man so manches zum Thema Wohnkultur. Das ist natürlich noch längst nicht alles, was sich hier auf dem Ölberg finden lässt – für jeden Geschmack und Geldbeutel ist was dabei. Und wenn ihr vom Suchen, Finden und Laufen müde seid, macht ihr bei uns in der „la petite confiserie“ Pause mit einer Tasse heißen Cappuccino, Tee oder Schokolade und einem leckeren Stück Tarte. Klingt doch gar nicht nach Weihnachtsstress, oder? 😉

Wir bringen euch in Weihnachtsstimmung!

Mit Geschichten vom Frösteln und Herzklopfen, von heimeligen Abenden am Glühweinstand und in den Lieblingskneipen, von Kindheitserinnerungen und weißen Röckchen … Winterwunderliches, gelesen von Alexander Bach. Ein Programm aus Stand-up-Melancholie und Geschichten, das hineinführt in die weite, weiße Innenwelt der Vorfreudigen.

Wo und wann? Bei „la petite confiserie“ in der Marienstraße natürlich. Am Dienstag, 5. Dezember um 19.00 Uhr. Karten zum Preis von 8,00 € gibt’s bei uns im Laden. 😀

Neue Kurstermine

Nachstehend unsere Kurstermine für Herbst 2017 und Frühjahr 2018:

  • 25.11.2017 – Cake Pops (auch für Kinder)
  • 20.01.2018 – Fondantfiguren
  • 03.02.2018 – Pralinen für die Liebsten (Valentinstag)
  • 10.03.2018 – Cupcakes
  • 24.03.2018 – Osterlämmer backen
  • 14.04.2018 – Vegane Kuchen und Cupcakes
  • 28.04.2018 – Macarons


Kosten und Dauer:

  • Cake Pops – 30 €/Person
  • Macarons, Cupcakes – 35 €/Person
  • Pralinen, Vegane Kuchen & Cupcakes, Fondantfiguren, Osterlämmer – 40 €/Person
  • Die Kurse beginnen immer um 15.30 Uhr und dauern je nach Thema ca. 2 – 3 Stunden

Die Kursgebühren beinhalten

  • alle Materialien und Zutaten
  • fertiggestellte Produkte zum Mitnehmen
  • Tipps und Tricks der Konditormeisterin
  • Rezepte vom Workshop

Getränke werden gesondert berechnet.

Die Anmeldung ist nur per E-Mail möglich (entweder über diesen Link oder über unser Kontaktformular). Die Reihenfolge des Eingangs entscheidet über die Teilnahme. Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs statt, die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Bei mehr Anmeldungen gibt es eine Warteliste. Die Bezahlung erfolgt in bar vor Kursbeginn am Ort des Geschehens. Wichtig: Falls Sie trotz Anmeldung doch nicht teilnehmen können, bitte bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn absagen, damit jemand anders von der Warteliste nachrücken kann!

So ein Kurs ist übrigens auch eine tolle Geschenkidee für alle Gelegenheiten. Gutscheine gibt es bei uns im Laden!

Gruseln mit Genuss

Am 13. September wird es wieder spannend bei „la petite confiserie“: Die Krimiautorin Sibyl Quinke wird bei uns ihre neuen Bücher vorstellen.

In „Drei tödliche Kugeln“ geht es um drei Tote – die Mordopfer, drei Männer aus Düsseldorf und Wuppertal, wurden mit der gleichen Waffe erschossen. Der Besitzer der Waffe sitzt jedoch im Gefängnis …

Bei „Der Tod im Flakon“ steht ein neues Parfüm mit dem ungewöhnlichen Namen „Frühlingsopfer“ im Mittelpunkt, das zu allerhand Verwicklungen und schließlich zu einem Mord führt.

Sibyl Quinke ist promovierte Apothekerin, die seit Jahren als freie Mitarbeiterin für die Bergischen Blätter schreibt. Daneben verfasst sie Märchen und lyrische Texte, seit einigen Jahren auch Regionalkrimis, und geht mit einem Bühnenprogramm auf Tour.

Die Lesung von Sibyl Quinke findet am Mittwoch, 13. September ab 19.00 Uhr bei „la petite confiserie“ in der Marienstraße 37/Ecke Zimmerstraße statt. Karten sind bei uns im Laden und an der Abendkasse zum Preis von 8,00 € erhältlich. Kartenreservierungen sind auch telefonisch unter 0202-97 37 03 98 oder per E-Mail möglich.

Euch erwartet eine spannende Lesung bei leckeren Tartes, Kaffee und Tee. Wir freuen uns auf euch!

Eine wunderschöne Braut …!

Wenn ihr mal ein ganz zauberhaftes Brautshooting sehen möchtet, schaut doch mal bei Foreverly, dem Online-Hochzeitsplaner, vorbei. Wir sind ganz verliebt in die wunderschöne Braut und haben uns gefreut, dass wir das Shooting mit unseren Macarons versüßen durften. Vielen Dank für die nette Erwähnung! 🙂